Schwerpunkte
In der Psychotherapie behandeln wir schwerpunktmässig emotionale Probleme, Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsblockaden, Pubertäts- und Adoleszentenkrisen. Zudem bieten wir Unterstützung bei Schulproblemen, Mobbing und belastenden Lebenssituationen.
Im Einzelnen fokussieren wir uns auf die Störungsbilder Angst- und Panikstörungen, Tic- und Zwangsstörungen, Depressionen, Anpassungsstörungen, Traumafolgestörungen, psychosomatische Beschwerden, Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS), Autismusspektrumsstörungen, Schlafstörungen und Psychosen.
In der Ergotherapie stehen im Zentrum die Erweiterung der Resilienz und Handlungsplanung, der Aufbau von Selbstwirksamkeit, die Förderung von Motorik und Wahrnehmung sowie die Beratung zur Mediennutzung.
Im Fokus stehen dabei Entwicklungsverzögerungen, Fein-, Grob- und Graphomotorische Auffälligkeiten, AD(H)S, Autismus, Depression, Angst- und Zwangsstörungen als auch Tics.